Skip to main content

Current Hepatology Reports

Ausgabe 3/2023

Inhalt (13 Artikel)

An Overview of the Therapeutic Development of Cholangiocarcinoma with Special Emphasis on Targeted and Biologic Therapies

Paulina S. Marell, Jana Wieland, Hani M. Babiker, Lionel Kankeu Fonkoua, Mitesh J. Borad, Aminah Jatoi, Nguyen H. Tran

Chemoprevention in hepatocellular carcinoma

Hiroyuki Suzuki, Cheng Han Ng, Darren Jun Hao Tan, Margaret Teng, Takumi Kawaguchi, Daniel Q. Huang

Open Access

Evidence-Based Strategies for Micro-elimination of Chronic Hepatitis B Virus Infection

Katerina Roma, Mark Hsu, Adam Khattak, Robert Gish

Management of Immune-Tolerant Patients with Chronic HBV Infection

Tai-Chung Tseng, Hung-Yao Lin, Jia-Horng Kao

Current and Evolving Management of Chronic Hepatitis Delta Virus (HDV) Infection

Maria Paola Anolli, Elisabetta Degasperi, Pietro Lampertico

Extrahepatic Manifestations of Hepatitis B

Nilofar Najafian, Steven-Huy Han

Schistosomiasis: Hepatosplenic Disease and Portal Hypertensive Complications

David Hudson, Guilherme Grossi Lopes Cançado, Tamoor Afzaal, Gurpreet Malhi, Saranya Theiventhiran, Juan Pablo Arab

Nodular Regenerative Hyperplasia

Pooja Abbey, Shalimar

Management of Portal Biliopathy

Zaheer Nabi, Tharani Putta, Mona Aggarwal, D. Nageshwar Reddy

Open Access

Non-invasive Assessment of Clinically Significant Portal Hypertension

Maximilian Joseph Brol, Juliana Gödiker, Frank Erhard Uschner, Michael Praktiknjo, Jonel Trebicka

The Role of Micronutrients in Chronic Liver Disease

Bassem Ibrahim, Dhanashree Tikhe, Steven Bollipo

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.