Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 2/2020

(Bio-)Technologie

Inhalt (12 Artikel)

Epidermolysis bullosa Einführung zum Thema

(Bio‑)Technologie und Dermatologie

Johann Bauer, Thomas Werfel

Leitthema

Einsatz von 2-D- und 3-D-Kulturen in der Dermatologie

J. Zeitvogel, T. Werfel

Melanom Leitthema

Neue optische Untersuchungsverfahren für die Diagnostik von Hautkrankheiten

K. Sies, J. K. Winkler, M. Zieger, M. Kaatz, H. A. Haenssle

Aktuelle Indikationen der Plasmatherapie in der Dermatologie

L. Boeckmann, T. Bernhardt, M. Schäfer, M. Luise Semmler, M. Kordt, A.‑C. Waldner, F. Wendt, S. Sagwal, S. Bekeschus, J. Berner, E. Kwiatek, A. Frey, T. Fischer, S. Emmert

Telekonsultation bei vaskulär und diabetisch bedingten chronischen Wunden

Robert Hrynyschyn, Christoph Dockweiler, Jessica Iltner, Claudia Hornberg

Originalien

Deutsche Version der Skin Shame Scale (SSS-24)

Michaela Hiebler-Ragger, Human-Friedrich Unterrainer, Andrew R. Thompson, Stephen Kellett, Elisabeth Aberer

Anti-p200-Pemphigoid: Klinik, Diagnostik, Therapie

Katharina Antonia Drerup, Ulrike Wehkamp

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen CME Zertifizierte Fortbildung

Orale Glukokortikoide

D. Freier, C. Strehl, F. Buttgereit

Open Access Melanom Wie lautet Ihre Diagnose?

Suspekte Hyperpigmentierungen mit parallelem Leistenmuster an akraler Haut

R. Kupsa, E. Narro-Bartenstein, R. Hofmann-Wellenhof

Dermatologie in Kunst und Geschichte

Der Dermatologe Edmund Lesser (1852–1918)

Joachim Barth, Christoph R. Löser

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.