Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 11/2022

Urologie und Umwelt

Inhalt (21 Artikel)

Einführung zum Thema

Urologie und Umwelt

B. Wullich, K. Golka

Wann sind der Verdacht auf eine Berufskrankheit oder urologische Folgen eines Arbeitsunfalls anzuzeigen?

Olaf P. Jungmann, Wolfgang Schöps, Wobbeke Weistenhöfer, Martin Forchert, Klaus Golka

Erratum

Erratum zu: Wann sind der Verdacht auf eine Berufskrankheit oder urologische Folgen eines Arbeitsunfalls anzuzeigen?

Olaf P. Jungmann, Wolfgang Schöps, Wobbeke Weistenhöfer, Martin Forchert, Klaus Golka

Berufsbedingte Krebserkrankungen in der Urologie – aktuelle Erkenntnisse unter Einbeziehung umweltmedizinischer Aspekte

Klaus Golka, Ralf Böthig, Wobbeke Weistenhöfer, Olaf P. Jungmann, Steffi Bergmann, Michael Zellner, Wolfgang Schöps

Leitthema

Umweltfaktoren, Lebensstil und männliche Fertilität

Hans-Christian Schuppe, Frank-Michael Köhn

Open Access EBM Originalien

Ambulant vor stationär? – Versorgungswirklichkeit und ökonomische Analyse von kleinen urologischen Eingriffen in Deutschland von 2013 bis 2018

Isabel Leuchtweis, Christer Groeben, Luka Flegar, Aristeidis Zacharis, Martin Baunacke, Christian Thomas, Marcel Schmidt, Andreas Schneider, Daniela Schultz-Lampel, Björn Volkmer, Nicole Eisenmenger, Johannes Salem, Johannes Huber

Open Access Harnwegsinfektionen Originalien

Welchen Anteil hat die Infektiologie am Fachgebiet Urologie?

Laila Schneidewind, Fabian P. Stangl, Desiree L. Dräger, Florian M. E. Wagenlehner, Oliver W. Hakenberg, Jennifer Kranz

Kasuistiken

Und es war ein Zinner-Syndrom – eine seltene Differentialdiagnose

Christina Grund, Victoria Margaux Krieg, Joachim Leißner

Pflege Urologische Pflege

Systemrelevant und innovativ

Kristin Dittrich, Uli Fischer, Bernadette Hosters, Andreas Kocks, Jennifer Luboeinski, Jana Luntz, Torsten Rantzsch, Regina Schmeer

Testosterontherapie

Jens Rosellen, Thorsten Diemer, Arne Hauptmann, Florian Wagenlehner

Urologie Kolumne

Urologie Kolumne

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.