Skip to main content

HNO

Ausgabe 2/2023

Inhalt (11 Artikel)

Open Access Humane Papillomviren Übersichten

Rezidivierende Larynxpapillomatose

Annekatrin Coordes, Daniel Grund, Alexander Mainka, Heidi Olze, Leif Hanitsch, Horst von Bernuth, Steffen Dommerich

Open Access Audiometrie Originalien

Eignung der Bestimmung prozentualer Hörverluste zum Monitoring der Cochlea Implantat Rehabilitation

Oliver C. Dziemba, Tina Brzoska, Friedrich Ihler, Chia-Jung Busch

Open Access Digitale Volumentomographie Originalien

Stellenwert der Computertomographie in der präoperativen Diagnostik der Otosklerose

Nadja Angela Stenz, Salman Hashmi, Dirk Lehnick, Thomas Treumann, Thomas Linder

Open Access Originalien

Einsatz von Virtual Reality in der HNO-Lehre: eine Alternative zum konventionellen Anatomiemodell

P. von Schnakenburg, S. Heermann, J. Kromeier, C. Offergeld

Open Access Computertomografie Kasuistiken

Tophöse Gicht als Differenzialdiagnose eines präaurikulären Tumors

Amelie Birk, Klaus Wörtler, Carolin Mogler, Katharina Storck

Open Access Computertomografie Erratum

Erratum zu: Tophöse Gicht als Differenzialdiagnose eines präaurikulären Tumors

Amelie Birk, Klaus Wörtler, Carolin Mogler, Katharina Storck

Dysphonie Bild und Fall

Stimmlippenparese und pathologische Tibiaschaftfraktur

Kathrin Krähschütz, Olivia Jeleff-Wölfler, Barbara Wollenberg, Benedikt Hofauer, Amir Bolooki

Eine seltene Ursache eines zervikalen Abszesses

T. Obermüller, M. v. Bernstorff, J. Kuban, V. M. Hofmann, A. Pudszuhn

Schlafapnoe Repetitorium Facharztprüfung

Vorbereitung zur Facharztprüfung HNO

Michael Herzog

Hereditäre Schwerhörigkeit

Anke Tropitzsch, Thore Schade-Mann, Philipp Gamerdinger

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.