Skip to main content
Erschienen in: Die Anaesthesiologie 1/2022

23.06.2022 | Hyponatriämie | Facharzt-Training

56/w nach Sigmateilresektion mit progredienter Hyponatriämie

Vorbereitungskurs Anästhesiologische Intensivmedizin: Fall 18

verfasst von: PD Dr. med. Tobias Wöhrle, DESA, Josef Briegel

Erschienen in: Die Anaesthesiologie | Sonderheft 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 56-jährige Patientin wird bei gedeckt perforierter Sigmadivertikulitis notfallmäßig in Ihrer Klinik operativ versorgt und zur postoperativen Betreuung auf Ihre Intensivstation aufgenommen. Weitere Vorerkrankungen, vorausgegangene Operationen, Dauermedikation oder Allergien sind nicht bekannt. Das präoperative Routinelabor war, abgesehen von erhöhten Entzündungsparametern, unauffällig. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Briegel J, Forst H, Hellinger H, Haller M (1991) Contribution of cortisol deficiency to septic shock. Lancet 338:507–508CrossRef Briegel J, Forst H, Hellinger H, Haller M (1991) Contribution of cortisol deficiency to septic shock. Lancet 338:507–508CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Pappert D, Schumm-Dräger P (2019) Anästhesiologische Beurteilung des Patienten: Endokrines System. In: Rossaint R, Werner C, Zwißler B (Hrsg) Die Anästhesiologie. Springer, Berlin, S 189–210 Pappert D, Schumm-Dräger P (2019) Anästhesiologische Beurteilung des Patienten: Endokrines System. In: Rossaint R, Werner C, Zwißler B (Hrsg) Die Anästhesiologie. Springer, Berlin, S 189–210
3.
Zurück zum Zitat Rathbun KM, Nguyen M, Singhal M (2021) Addisonian crisis. StatPearls, Treasure Island Rathbun KM, Nguyen M, Singhal M (2021) Addisonian crisis. StatPearls, Treasure Island
4.
Zurück zum Zitat Wass JAH, Arlt W (2012) How to avoid precipitating an acute adrenal crisis. BMJ 345:e6333CrossRef Wass JAH, Arlt W (2012) How to avoid precipitating an acute adrenal crisis. BMJ 345:e6333CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Hartle AJ, Peel PH (2012) Etomidate puts patients at risk of adrenal crisis. BMJ 345:e7444CrossRef Hartle AJ, Peel PH (2012) Etomidate puts patients at risk of adrenal crisis. BMJ 345:e7444CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Cui H, He G, Yang S et al (2019) Inappropriate antidiuretic hormone secretion and cerebral salt-wasting syndromes in neurological patients. Front Neurosci 13:1170CrossRef Cui H, He G, Yang S et al (2019) Inappropriate antidiuretic hormone secretion and cerebral salt-wasting syndromes in neurological patients. Front Neurosci 13:1170CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Waikar SS, Mount DB, Curhan GC (2009) Mortality after hospitalization with mild, moderate, and severe hyponatremia. Am J Med 9:857–865CrossRef Waikar SS, Mount DB, Curhan GC (2009) Mortality after hospitalization with mild, moderate, and severe hyponatremia. Am J Med 9:857–865CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Adrogué HJ, Madias NE (2000) Hyponatremia. N Engl J Med 342:1581–1589CrossRef Adrogué HJ, Madias NE (2000) Hyponatremia. N Engl J Med 342:1581–1589CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Chaudhry HS, Singh G (2021) Cushing syndrome. StatPearls, Treasure Island Chaudhry HS, Singh G (2021) Cushing syndrome. StatPearls, Treasure Island
10.
Zurück zum Zitat Blick C, Nguyen M, Jialal I (2021) Thyrotoxicosis. StatPearls, Treasure Island Blick C, Nguyen M, Jialal I (2021) Thyrotoxicosis. StatPearls, Treasure Island
11.
Zurück zum Zitat Dietrich JW (2012) Thyreotoxische Krise. Med Klin Intensivmed Notfmed 107:448–453CrossRef Dietrich JW (2012) Thyreotoxische Krise. Med Klin Intensivmed Notfmed 107:448–453CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Burch HB, Wartofsky L (1993) Life-threatening thyrotoxicosis. Endocrinol Metab Clin North Am 2:263–277CrossRef Burch HB, Wartofsky L (1993) Life-threatening thyrotoxicosis. Endocrinol Metab Clin North Am 2:263–277CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Nothnagel AM, Pappert D (2019) Anästhesie bei Eingriffen an endokrinen Organen. In: Rossaint R, Werner C, Zwißler B (Hrsg) Die Anästhesiologie. Springer, Berlin, S 1421–1437 Nothnagel AM, Pappert D (2019) Anästhesie bei Eingriffen an endokrinen Organen. In: Rossaint R, Werner C, Zwißler B (Hrsg) Die Anästhesiologie. Springer, Berlin, S 1421–1437
Metadaten
Titel
56/w nach Sigmateilresektion mit progredienter Hyponatriämie
Vorbereitungskurs Anästhesiologische Intensivmedizin: Fall 18
verfasst von
PD Dr. med. Tobias Wöhrle, DESA
Josef Briegel
Publikationsdatum
23.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Anaesthesiologie / Ausgabe Sonderheft 1/2022
Print ISSN: 2731-6858
Elektronische ISSN: 2731-6866
DOI
https://doi.org/10.1007/s00101-022-01138-3

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2022

Die Anaesthesiologie 1/2022 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.