Skip to main content

International Journal of Pediatric Endocrinology

Ausgabe 1/2018

Inhalt (9 Artikel)

Open Access Research

Body composition, adipokines, bone mineral density and bone remodeling markers in relation to IGF-1 levels in adults with Prader-Willi syndrome

I. Caroline van Nieuwpoort, Jos W. R. Twisk, Leopold M. G. Curfs, Paul Lips, Madeleine L. Drent

Open Access Case report

A novel, homozygous mutation in desert hedgehog (DHH) in a 46, XY patient with dysgenetic testes presenting with primary amenorrhoea: a case report

Karen M. Rothacker, Katie L. Ayers, Dave Tang, Kiranjit Joshi, Jocelyn A. van den Bergen, Gorjana Robevska, Naeem Samnakay, Lakshmi Nagarajan, Kate Francis, Andrew H. Sinclair, Catherine S. Choong

Open Access Research

Continuous Flash Glucose Monitoring in children with Congenital Hyperinsulinism; first report on accuracy and patient experience

Hussain Alsaffar, Lucy Turner, Zoe Yung, Mohammed Didi, Senthil Senniappan

Open Access Research

Mode of clinical presentation and delayed diagnosis of Turner syndrome: a single Centre UK study

Louise Apperley, Urmi Das, Renuka Ramakrishnan, Poonam Dharmaraj, Jo Blair, Mohammed Didi, Senthil Senniappan

Open Access Research

Perioperative care of congenital adrenal hyperplasia – a disparity of physician practices in Canada

Munier A. Nour, Hardave Gill, Prosanta Mondal, Mark Inman, Kristine Urmson

Open Access Research

Poor growth response during the first year of growth hormone treatment in short prepubertal children with growth hormone deficiency and born small for gestational age: a comparison of different criteria

Saartje Straetemans, Muriel Thomas, Margarita Craen, Raoul Rooman, Jean De Schepper, A. France, H. Dotremont, M. Den Brinker, M. Cools, K. De Waele, S. Van Aken, S. van der Straaten, I. Gies, J. Vanbesien, J. P. Bourguignon, M. C. Lebrethon, A. S. Parent, C. Heinrichs, S. Tenoutasse, C. Brachet, E. Boros, M. Maes, V. Beauloye, P. Lysy, G. Massa, R. Zeevaert, F. de Zegher, I. Francois, D. Beckers, M. Van Helvoirt, K. Casteels, D. Beckers, T. Mouraux, K. Logghe, G. Thiry-Counson, O. Chivu, S. Depoorter

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.