Skip to main content
Erschienen in: DGNeurologie 1/2022

02.12.2022 | Kardiomyopathie | Facharzt-Training

69/m mit Herzproblemen und Bewusstseinsstörung

Vorbereitungskurs Neurologische Intensivmedizin: Fall 15

verfasst von: Dr. S. Bele, O. A. Onur

Erschienen in: DGNeurologie | Sonderheft 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 69-jähriger Patient stellt sich mit Dyspnoe in der Notaufnahme vor. Aufgrund einer früheren Lungenembolie nimmt er Rivaroxaban ein. In der Echokardiographie zeigt sich eine eingeschränkte linksventrikuläre (LV) Funktion. Bei einem erhöhten Troponin T und EKG-Veränderungen (EKG: Elektrokardiographie) erfolgt nach der Gabe von ASS (Acetylsalicylsäure) die Verlegung ins Herzkatheterlabor. Während des Transports fällt der Patient ins Koma und bietet eine Anisokorie links > rechts, sodass umgehend eine cCT (kraniale Computertomographie) durchgeführt wird (Abb. 1). In der CT‑A (CT-Angiographie) zeigt sich ein Aneurysma der ACom (A. communicans anterior).
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Kumar et al. (2016) Vasospasm on transcranial Doppler is predictive of delayed cerebral ischemia in aneurysmal subarachnoid hemorrhage: a systematic review and meta-analysis. J Neurosurg 124(5):1257–1264CrossRef Kumar et al. (2016) Vasospasm on transcranial Doppler is predictive of delayed cerebral ischemia in aneurysmal subarachnoid hemorrhage: a systematic review and meta-analysis. J Neurosurg 124(5):1257–1264CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Mastantuono et al. (2018) Transcranial Doppler in the Diagnosis of Cerebral Vasospasm: An Updated Meta-Analysis. Crit Care Med 46(10):1665–1672CrossRef Mastantuono et al. (2018) Transcranial Doppler in the Diagnosis of Cerebral Vasospasm: An Updated Meta-Analysis. Crit Care Med 46(10):1665–1672CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Rass V, Helbok R (2021) How to diagnose delayed cerebral ischemia and symptomatic vasospasm and prevent cerebral infarction in patients with subarachnoid hemorrhage. Curr Opin Crit Care 27(2):103–114CrossRef Rass V, Helbok R (2021) How to diagnose delayed cerebral ischemia and symptomatic vasospasm and prevent cerebral infarction in patients with subarachnoid hemorrhage. Curr Opin Crit Care 27(2):103–114CrossRef
5.
Zurück zum Zitat AWMF Leitlinie Subarachnoidalblutung 2015 (aktuell in Bearbeitung) AWMF Leitlinie Subarachnoidalblutung 2015 (aktuell in Bearbeitung)
6.
Zurück zum Zitat Hall A, O'Kane R (2017) The Extracranial Consequences of Subarachnoid Hemorrhage. World Neurosurg 109:381-392CrossRef Hall A, O'Kane R (2017) The Extracranial Consequences of Subarachnoid Hemorrhage. World Neurosurg 109:381-392CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Hannon MJ, Thompson CJ (2014) Neurosurgical Hyponatremia. J Clin Med 3(4):1084–1104CrossRef Hannon MJ, Thompson CJ (2014) Neurosurgical Hyponatremia. J Clin Med 3(4):1084–1104CrossRef
Metadaten
Titel
69/m mit Herzproblemen und Bewusstseinsstörung
Vorbereitungskurs Neurologische Intensivmedizin: Fall 15
verfasst von
Dr. S. Bele
O. A. Onur
Publikationsdatum
02.12.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DGNeurologie / Ausgabe Sonderheft 1/2022
Print ISSN: 2524-3446
Elektronische ISSN: 2524-3454
DOI
https://doi.org/10.1007/s42451-022-00500-4

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2022

DGNeurologie 1/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.