Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 3/2021

14.01.2021 | Kardiopulmonale Reanimation | Journal Club

Extrakorporale kardiopulmonale Reanimation (eCPR) für alle Patienten mit außerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand?

verfasst von: Christoph Adler, Prof. Dr. med. Guido Michels

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Yannopoulos D, Bartos J, Raveendran G et al (2020) Advanced reperfusion strategies for patients with out-of hospital cardiac arrest and refractory ventricular fibrillation (ARREST): a phase 2, single centre, open-label, randomised controlled trial. Lancet. 396(10265):1807–1816. https://​doi.​org/​10.​1016/​S0140-6736(20)32338-2. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Hryniewicz K, Hart M, Raile D, Wang Y, Mooney M, Mudy K, Eckman PM, Samara MA, Traverse J, Sun B, Williams DM, Wilson KJ, Pavlovec M, Kunz M, Lyon D, Chavez I (2020) Multidisciplinary shock team is associated with improved outcomes in patients undergoing ECPR. Int J Artif Organs. https://doi.org/10.1177/0391398820962807CrossRefPubMed Hryniewicz K, Hart M, Raile D, Wang Y, Mooney M, Mudy K, Eckman PM, Samara MA, Traverse J, Sun B, Williams DM, Wilson KJ, Pavlovec M, Kunz M, Lyon D, Chavez I (2020) Multidisciplinary shock team is associated with improved outcomes in patients undergoing ECPR. Int J Artif Organs. https://​doi.​org/​10.​1177/​0391398820962807​CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Michels G, Wengenmayer T, Hagl C, Dohmen C, Böttiger BW, Bauersachs J, Markewitz A, Bauer A, Gräsner J‑T, Pfister R, Ghanem A, Busch H‑J, Kreimeier U, Beckmann A, Fischer M, Kill C, Janssens U, Kluge S, Born F, Hoffmeister HM, Preusch M, Boeken U, Riessen R, Thiele H (2019) Recommendations for extracorporeal cardiopulmonary resuscitation (eCPR). Consensus statement of DGIIN, DGK, DGTHG, DGfK, DGNI, DGAI, DIVI and GRC. Clin Res Cardiol 108(5):455–464. https://doi.org/10.1007/s00392-018-1366-4CrossRef Michels G, Wengenmayer T, Hagl C, Dohmen C, Böttiger BW, Bauersachs J, Markewitz A, Bauer A, Gräsner J‑T, Pfister R, Ghanem A, Busch H‑J, Kreimeier U, Beckmann A, Fischer M, Kill C, Janssens U, Kluge S, Born F, Hoffmeister HM, Preusch M, Boeken U, Riessen R, Thiele H (2019) Recommendations for extracorporeal cardiopulmonary resuscitation (eCPR). Consensus statement of DGIIN, DGK, DGTHG, DGfK, DGNI, DGAI, DIVI and GRC. Clin Res Cardiol 108(5):455–464. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00392-018-1366-4CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Yannopoulos D, Bartos J, Raveendran G, Walser E, Connett J, Murray TA, Collins G, Zhang L, Kalra R, Kosmopoulos M, John R, Shaffer A, Frascone RJ, Wesley K, Conterato M, Biros M, Tolar J, Aufderheide TP (2020) Advanced reperfusion strategies for patients with out-of-hospital cardiac arrest and refractory ventricular fibrillation (ARREST). A phase 2, single centre, open-label, randomised controlled trial. Lancet 396(10265):1807–1816. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)32338-2CrossRefPubMed Yannopoulos D, Bartos J, Raveendran G, Walser E, Connett J, Murray TA, Collins G, Zhang L, Kalra R, Kosmopoulos M, John R, Shaffer A, Frascone RJ, Wesley K, Conterato M, Biros M, Tolar J, Aufderheide TP (2020) Advanced reperfusion strategies for patients with out-of-hospital cardiac arrest and refractory ventricular fibrillation (ARREST). A phase 2, single centre, open-label, randomised controlled trial. Lancet 396(10265):1807–1816. https://​doi.​org/​10.​1016/​S0140-6736(20)32338-2CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Extrakorporale kardiopulmonale Reanimation (eCPR) für alle Patienten mit außerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand?
verfasst von
Christoph Adler
Prof. Dr. med. Guido Michels
Publikationsdatum
14.01.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-020-00771-3

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2021

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 3/2021 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.