Skip to main content

06.02.2024 | Nosokomiale Pneumonie | CME-Kurs

Nosokomiale Pneumonie

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 01.02.2025

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Tabakentwöhnung – eine der effektivsten medizinischen Maßnahmen

CME: 3 Punkte

Tabakrauchen ist in Deutschland weitverbreitet. Für den Erfolg einer Entwöhnung ist neben wiederholten Gesprächen und der Vermittlung an weiterführende Angebote der Einsatz einer Nikotinersatztherapie bzw. medikamentösen Behandlung essenziell. Dieser CME-Kurs verschafft Ihnen einen Überblick.

Ventilation unter Belastung

CME: 3 Punkte

Die Spiroergometrie ist ein etabliertes Verfahren, um die komplexe Leistungs(patho)physiologie unter körperlicher Belastung zu untersuchen. Die Ventilation spielt dabei eine entscheidende Rolle, und Kenntnisse ihrer quantitativen und qualitativen Aspekte unter Belastung sind wichtig. Dieser CME-Kurs vermittelt die wesentlichen Grundlagen und erleichtert so die Analyse von Messwerten der Spiroergometrie.

Nosokomiale Pneumonie

CME: 3 Punkte

Dieser CME-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über das Erregerspektrum der nosokomialen Pneumonie und hilft Ihnen dabei, eine adäquate initiale kalkulierte antimikrobielle Therapie auszuwählen und das Therapieansprechen zu beurteilen.

Ambulant erworbene Pneumonie

CME: 3 Punkte

Dieser CME-Kurs informiert Sie über das Erregerspektrum der ambulant erworbenen Pneumonie sowie den Schweregrad und wesentliche Risikofaktoren. Außerdem hilft er Ihnen dabei, eine adäquate kalkulierte antimikrobielle Therapie auszuwählen und das Therapieansprechen zu beurteilen.