Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 6/2022

Inhalt (14 Artikel)

Open Access Notfallmedizin Originalien

Risikomanagement in der Triage ambulanter Notfallpatienten

Dirk Pabst, Jonas Schibensky, David Fistera, Joachim Riße, Clemens Kill, Carola Holzner

Open Access Herzchirurgie Originalien

Bedeutung der Desorientierung bei der Delireinschätzung

Ulf Guenther, Mirko Wolke, Hans-Christian Hansen, Nicole Feldmann, Anja Diers, Oliver Dewald, E. Wesley Ely, Andreas Weyland

Open Access Akute Lungenembolie Originalien

Sterblichkeit der Lungenembolie in der DACH-Region

Lukas Hobohm, Tim Sebastian, Luca Valerio, Seyed Hamidreza Mahmoudpour, Georgios Vatsakis, Fabian Johner, Karsten Keller, Thomas Münzel, Nils Kucher, Stavros V. Konstantinides, Stefano Barco

Intensivbettenbedarf für COVID‑19 im Herbst/Winter 2021

Andreas Schuppert, Steffen Weber-Carstens, Christian Karagiannidis

Open Access Triage Originalien

Mit dem Rettungsdienst direkt in die Arztpraxis – eine wirkungsvolle Entlastung der Notaufnahmen?

Tobias Lindner, Alessandro Campione, Martin Möckel, Cornelia Henschke, Janosch Dahmen, Anna Slagman

Open Access Erratum

Erratum zu: Mit dem Rettungsdienst direkt in die Arztpraxis – eine wirkungsvolle Entlastung der Notaufnahmen?

Tobias Lindner, Alessandro Campione, Martin Möckel, Cornelia Henschke, Janosch Dahmen, Anna Slagman

Originalien

Predictors of prolonged hospitalization in patients with mild and moderate pancreatitis presenting to the emergency department

Esra Koçkan, Nurettin Özgür Doğan, Murat Pekdemir, Serkan Yılmaz, Elif Yaka

Herzinsuffizienz Handlungsalgorithmen

Handlungsalgorithmus: Fokussierte Sonographie und Echokardiographie

Guido Michels, Sebastian Wolfrum, Christoph Dodt, Hans-Jörg Busch

Armschwellung und Luftnot unter laufender Therapie mit Rivaroxaban

I. Gröning, B. Fundel, R. J. Deuster, C. Thomas, J. Westphal

Delir – Beurteilung, Vorbeugung und Behandlung

C. Hermes, T. Ottens, P. Knitter, O. Hauss, M. Bellgardt, V. von Dossow

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.