Skip to main content

Brain Tumor Pathology

Ausgabe 3/2022

Inhalt (7 Artikel)

Original Article

Role of proliferative marker index and KBTBD4 mutation in the pathological diagnosis of pineal parenchymal tumors

Eita Uchida, Atsushi Sasaki, Mitsuaki Shirahata, Tomonari Suzuki, Jun-ichi Adachi, Kazuhiko Mishima, Masanori Yasuda, Takamitsu Fujimaki, Koichi Ichimura, Ryo Nishikawa

Original Article

Clinicopathological risk factors for a poor prognosis of primary central nervous system lymphoma in elderly patients in the Tohoku and Niigata area: a multicenter, retrospective, cohort study of the Tohoku Brain Tumor Study Group

Kenichiro Asano, Yoji Yamashita, Takahiro Ono, Manabu Natsumeda, Takaaki Beppu, Kenichiro Matsuda, Masahiro Ichikawa, Masayuki Kanamori, Masashi Matsuzaka, Akira Kurose, Toshio Fumoto, Kiyoshi Saito, Yukihiko Sonoda, Kuniaki Ogasawara, Yukihiko Fujii, Hiroaki Shimizu, Hiroki Ohkuma, Chifumi Kitanaka, Takamasa Kayama, Teiji Tominaga

Original Article

Molecular subgrouping of ependymoma across three anatomic sites and their prognostic implications

Dheeraj Chinnam, Kirti Gupta, Tanvi Kiran, Aastha Saraswati, Pravin Salunke, Renu Madan, Narendra Kumar, Bishan Dass Radotra

Original Article

Clinical and radiological findings of glioblastomas harboring a BRAF V600E mutation

Yukitomo Ishi, Shigeru Yamaguchi, Michinari Okamoto, Ryosuke Sawaya, Shogo Endo, Hiroaki Motegi, Shunsuke Terasaka, Zen-ichi Tanei, Kanako C. Hatanaka, Shinya Tanaka, Miki Fujimura

Case Report

Diffusely infiltrating glioma with CREBBP–BCORL1 fusion showing overexpression of not only BCORL1 but BCOR: A case report

Ayako Yamazaki, Yasuhito Arai, Kohei Fukuoka, Yoshiko Nakano, Natsuko Hama, Satoshi Nakata, Keishi Makino, Jun-Ichiro Kuroda, Naoki Shinojima, Akitake Mukasa, Yoshiki Mikami, Koichi Ichimura, Tatsuhiro Shibata, Hideaki Yokoo, Sumihito Nobusawa

Letter to the Editor

Timing of H3K27me3 loss in secondary anaplastic meningiomas

Serena Ammendola, Valeria Barresi

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.