Skip to main content

Brain Tumor Pathology

Ausgabe 3/2023

Inhalt (5 Artikel)

Original Article

Immunohistochemical and ultrastructural review of six cases previously diagnosed as null cell PitNETs

Naoko Inoshita, Toyoki Yoshimoto, Yutaka Takazawa, Noriaki Fukuhara, Mitsuo Okada, Hiroshi Nishioka, Shozo Yamada

Open Access Original Article

A clinicopathological analysis of supratentorial ependymoma, ZFTA fusion-positive: utility of immunohistochemical detection of CDKN2A alterations and characteristics of the immune microenvironment

Naohito Hashimoto, Tomonari Suzuki, Keisuke Ishizawa, Sumihito Nobusawa, Hideaki Yokoo, Ryo Nishikawa, Masanori Yasuda, Atsushi Sasaki

Original Article

α-SMA positive vascular mural cells suppress cyst formation in hemangioblastoma

Maki Sakaguchi, Riho Nakajima, Toshiya Ichinose, Shingo Tanaka, Ryouken Kimura, Hemragul Sabit, Satoko Nakada, Mitsutoshi Nakada

Open Access Case Report

Lynch syndrome-associated chordoma with high tumor mutational burden and significant response to immune checkpoint inhibitors

Naoki Shinojima, Kazutaka Ozono, Haruaki Yamamoto, Sakiko Abe, Rumi Sasaki, Yusuke Tomita, Azusa Kai, Ryosuke Mori, Takahiro Yamamoto, Ken Uekawa, Hirotaka Matsui, Kisato Nosaka, Hiroaki Matsuzaki, Yoshihiro Komohara, Yoshiki Mikami, Akitake Mukasa

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.