Skip to main content

Cancer Chemotherapy and Pharmacology

Ausgabe 5/2023

Inhalt (8 Artikel)

Review Article

Mechanism of cisplatin resistance in gastric cancer and associated microRNAs

Changqing Liu, Shan Li, Yunlian Tang

Original Article

Quantitative proteomics profiling reveals the inhibition of trastuzumab antitumor efficacy by phosphorylated RPS6 in gastric carcinoma

Chun-Ting Hu, Shao-Jun Pei, Jing-Long Wang, Li-Dong Zu, Wei-Wei Shen, Lin Yuan, Feng Gao, Li-Ren Jiang, Stephen S.-T. Yau, Guo-Hui Fu

Original Article

Chemotherapy periodization to maximize resistance training adaptations in oncology

Jonathan H. C. Nunes, Paola S. Cella, Tatiana A. S. Guimarães, Icaro P. Buçu, Rafael Deminice

Original Article

Clinical significance of KL-6 in immune-checkpoint inhibitor treatment for non-small cell lung cancer

Kenji Nakahama, Motohiro Izumi, Naoki Yoshimoto, Mitsuru Fukui, Akira Sugimoto, Hiroaki Nagamine, Koichi Ogawa, Kenji Sawa, Yoko Tani, Hiroyasu Kaneda, Shigeki Mitsuoka, Tetsuya Watanabe, Kazuhisa Asai, Tomoya Kawaguchi

Original Article

Influence of CYP3A5 and ABCB1 polymorphisms on the pharmacokinetics of vincristine in adult patients receiving CHOP therapy

Junichi Nakagawa, Takenori Takahata, Yu Chen, Kensuke Saito, Kosuke Kamata, Takuto Tachita, Satoru Yamashita, Keigo Saito, Kayo Ueno, Atsushi Sato, Hirotake Sakuraba, Takenori Niioka

Original Article

Population pharmacokinetics and pharmacogenetics analyses of imatinib in Chinese patients with chronic myeloid leukemia in a real-world situation

Shiyu He, Qianhang Shao, Jinxia Zhao, Jialu Bian, Yinyu Zhao, Xu Hao, Yuanyuan Li, Lei Hu, Boyu Liu, Huan He, Lin Huang, Qian Jiang

Clinical Trial Report

Pharmacokinetics, safety, tolerability, and feasibility of apatinib in combination with gefitinib in stage IIIB-IV EGFR-mutated non-squamous NSCLC: a drug-drug interaction study

Yuxiang Ma, Qun Chen, Yang Zhang, Jinhui Xue, Qianwen Liu, Yuanyuan Zhao, Yunpeng Yang, Yan Huang, Wenfeng Fang, Zhiguo Hou, Shaorong Li, Jing Wang, Li Zhang, Hongyun Zhao

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.