Skip to main content
Erschienen in: Clinical Research in Cardiology 1/2024

22.06.2023 | Letter to the Editors

Comment on Grundmann et al. “Prognostic impact and diagnostic value of invasively derived hemodynamic measures in patients with severe aortic stenosis undergoing TAVI”

verfasst von: Siamak Sabour

Erschienen in: Clinical Research in Cardiology | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Sirs, …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Grobbee DE, Hoes AW, (2014) Clinical epidemiology: principles, methods, and applications for clinical research: Jones and Bartlett Publishers. Grobbee DE, Hoes AW, (2014) Clinical epidemiology: principles, methods, and applications for clinical research: Jones and Bartlett Publishers.
3.
Zurück zum Zitat Izadi N, Sabour S (2017) Sudden cardiac death in patients with chronic heart failure: rule of thumb in prediction studies. J Nucl Cardiol 5:1829–1830CrossRef Izadi N, Sabour S (2017) Sudden cardiac death in patients with chronic heart failure: rule of thumb in prediction studies. J Nucl Cardiol 5:1829–1830CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Sabour S (2015) Prediction of preterm delivery using levels of VEGF and leptin in amniotic fluid from the second trimester: prediction rules. Arch Gynecol Obstet 24:719CrossRef Sabour S (2015) Prediction of preterm delivery using levels of VEGF and leptin in amniotic fluid from the second trimester: prediction rules. Arch Gynecol Obstet 24:719CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Sabour S (2014) Obesity predictors in people with chronic spinal cord injury: a common mistake. J Res Med Sci 1:80 Sabour S (2014) Obesity predictors in people with chronic spinal cord injury: a common mistake. J Res Med Sci 1:80
6.
Zurück zum Zitat Sabour S, Ghassemi F (2013) Predictive value of confocal scanning laser for the onset of visual field loss. Ophthalmology 6:e31–e32CrossRef Sabour S, Ghassemi F (2013) Predictive value of confocal scanning laser for the onset of visual field loss. Ophthalmology 6:e31–e32CrossRef
Metadaten
Titel
Comment on Grundmann et al. “Prognostic impact and diagnostic value of invasively derived hemodynamic measures in patients with severe aortic stenosis undergoing TAVI”
verfasst von
Siamak Sabour
Publikationsdatum
22.06.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Clinical Research in Cardiology / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 1861-0684
Elektronische ISSN: 1861-0692
DOI
https://doi.org/10.1007/s00392-023-02231-2

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Clinical Research in Cardiology 1/2024 Zur Ausgabe

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.