Skip to main content

Current Hypertension Reports

Ausgabe 11/2023

Inhalt (8 Artikel)

Open Access Resistant Hypertension (L Drager, Section Editor)

Does Renal Denervation a Reasonable Treatment Option in Hemodialysis-Dependent Patient with Resistant Hypertension? A Narrative Review

Alberto Mazza, Fabio Dell’Avvocata, Gioia Torin, Francesca Bulighin, Yuri Battaglia, Fulvio Fiorini

Open Access Correction

Correction to: Does Renal Denervation a Reasonable Treatment Option in Hemodialysis-Dependent Patient with Resistant Hypertension? A Narrative Review

Alberto Mazza, Fabio Dell’Avvocata, Gioia Torin, Francesca Bulighin, Yuri Battaglia, Fulvio Fiorini

Secondary Hypertension: Nervous System Mechanisms (M Wyss, Section Editor)

Gut Microbiota and Its Role in the Brain-Gut-Kidney Axis in Hypertension

Natalia G. Vallianou, Dimitris Kounatidis, Fotis Panagopoulos, Angelos Evangelopoulos, Vassilios Stamatopoulos, Anastasios Papagiorgos, Eleni Geladari, Maria Dalamaga

Open Access Blood Pressure Monitoring and Management (J Cockcroft, Section Editor)

Predicting Changes in Systolic and Diastolic Blood Pressure of Hypertensive Patients in Indonesia Using Machine Learning

Desy Nuryunarsih, Lucky Herawati, Atik Badi’ah, Jenita Doli Tine Donsu, Okatiranti

Blood Pressure Monitoring and Management (J Cockcroft, Section Editor)

The Impact of COVID-19 on Hypertension and Hypertension Medication Adherence Among Underrepresented Racial and Ethnic Groups: A Scoping Review

Marva Foster, Anna Etchin, Charlene Pope, Christine W. Hartmann, Oluwabunmi Emidio, Hayden B. Bosworth

Antihypertensive Agents: Mechanisms of Drug Action (M Ernst, Section Editor)

Management of Hyperkalemia in Patients with Chronic Kidney Disease Using Renin Angiotensin Aldosterone System Inhibitors

Michelle A. Fravel, Calvin J. Meaney, Lama Noureddine

Mechanisms of Hypertension and Target-Organ Damage (JE Hall and ME Hall, Section Editors)

Role of Female Sex Hormones and Immune Response in Salt-Sensitive Hypertension Development: Evidence from Experimental Models

Sandra G. Vlachovsky, Luis A. Di Ciano, Elisabet M. Oddo, Pablo J. Azurmendi, Claudia Silberstein, Fernando R. Ibarra

Open Access Correction

Correction to: Masked Hypertension in Healthy Children and Adolescents: Who Should Be Screened?

Tomáš Seeman, Terezie Šuláková, Stella Stabouli

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.