Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 2/2024

Big Data und Künstliche Intelligenz in der Anästhesie

Inhalt (9 Artikel)

Künstliche Intelligenz Einführung zum Thema

ICD, OPS und HL7

Patrick Meybohm

Volumenersatz Originalien

Die Applikation und Steuerung von intravenösen Flüssigkeiten auf deutschen Intensivstationen

J. Porth, J. Ajouri, M. Kleinlein, M. Höckel, G. Elke, P. Meybohm, C. Culmsee, R. M. Muellenbach

Originalien

Comparison of ultrasonography-guided lateral versus medial costoclavicular brachial plexus block in pediatric patients

Mehmet F. Cosgun, Emine A. Salviz, Emre S. Bingul, Mehmet Guzel, Emre Senturk, Merve O. Dinc, Salih Aktas, Meltem Savran-Karadeniz

HIV-Postexpositionsprophylaxe in der Notaufnahme: Vorgehen, Tipps & Tricks

Nora Dehina, Björn-Erik Ole Jensen, Michael Bernhard, Lennert Böhm

Open Access Präoperative Risikobeurteilung Intensivmedizin

Update der Point-of-care-basierten Gerinnungstherapie

Felix C. F. Schmitt, Herbert Schöchl, Kathrin Brün, Sascha Kreuer, Sven Schneider, Stefan Hofer, Christian F. Weber

Patientensicherheit Patientensicherheit

Rückschlagventile

R. Schalk, H. Heinze, P. Scheiermann, R. Strametz

Laryngoskopie Aktuelle Forschung

Konventionelle vs. videoassistierte Laryngoskopie zur perioperativen endotrachealen Intubation – COVALENT Trial

Duc Tri Dinh, Wera Seydel, Patrick Meybohm, Peter Kranke, Benedikt Schmid

Perioperatives Vorhofflimmern

Sebastian Adamowicz, Erich Kilger, Raphael Klarwein

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.