Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 9/2023

Einfluss von Cannabis auf das perioperative Management

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Pflege Originalien

Transition von der Intensivmedizin zur Palliativmedizin

Kathrin Lustig, Frank Elsner, Norbert Krumm, Martin Klasen, Roman Rolke, Vera Peuckmann-Post

Präklinischer Patiententransport am Lebensende

Matthias Zimmer, Senol Özkaya, Stephan Sahm

Open Access Kasuistiken

Die atrioösophageale Fistel nach Pulmonalvenenisolation – eine interdisziplinäre Herausforderung

Caroline Neumann, Christian von Loeffelholz, Gloria Färber, Kathleen Lange, Michael Bauer

Notfallmedizin Leitlinien und Empfehlungen

Empfehlungen zur Sonografieausbildung in der prähospitalen Notfallmedizin (pPOCUS): Konsensuspapier von DGINA, DGAI, BAND, BV-ÄLRD, DGU, DIVI und DGIIN

Guido Michels, Clemens-Alexander Greim, Alexander Krohn, Matthias Ott, Doreen Feuerstein, Martin Möckel, Nikola Fuchs, Benedikt Friemert, Sebastian Wolfrum, Daniel Kiefl, Michael Bernhard, Florian Reifferscheid, Janina Bathe, Felix Walcher, Christoph F. Dietrich, Alexander Lechleuthner, Hans-Jörg Busch, Dorothea Sauer

Open Access Anästhesiologisches Monitoring Allgemeinanästhesie

Das prozessierte EEG zur personalisierten Dosierung von Anästhetika während Allgemeinanästhesie

F. Lersch, T. J. G. Zingg, J. Knapp, F. Stüber, D. Hight, H. A. Kaiser

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.