Skip to main content

Die Diabetologie

Ausgabe 5/2023

Versorgung

Inhalt (20 Artikel)

Gestationsdiabetes Einführung zum Thema

Versorgung des Diabetes

Bernd Hagen, Sabine Groos

Open Access Typ-2-Diabetes Leitthema

Update zur Nationalen Diabetes-Surveillance

Oktay Tuncer, Yong Du, Jens Baumert, Lukas Reitzle, Christin Heidemann

Typ-1-Diabetes in der Pädiatrie DDG Praxisempfehlungen

Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter

Andreas Neu, Jutta Bürger-Büsing, Thomas Danne, Axel Dost, Martin Holder, Reinhard W. Holl, Paul-Martin Holterhus, Thomas Kapellen, Beate Karges, Olga Kordonouri, Karin Lange, Susanne Müller, Klemens Raile, Roland Schweizer, Simone von Sengbusch, Rainer Stachow, Verena Wagner, Susanna Wiegand, Ralph Ziegler

Geriatrische Diabetologie DDG Praxisempfehlungen

Diabetes mellitus im Alter

Andrej Zeyfang, Jürgen Wernecke, Anke Bahrmann

Typ-1-Diabetes DDG Praxisempfehlungen

Therapie des Typ-1-Diabetes

Thomas Haak, Stefan Gölz, Andreas Fritsche, Martin Füchtenbusch, Thorsten Siegmund, Elisabeth Schnellbächer, Harald H. Klein, Til Uebel, Diana Droßel

Typ-2-Diabetes DDG Praxisempfehlungen

Therapie des Typ-2-Diabetes

Rüdiger Landgraf, Jens Aberle, Andreas L. Birkenfeld, Baptist Gallwitz, Monika Kellerer, Harald H. Klein, Dirk Müller-Wieland, Michael A. Nauck, Tobias Wiesner, Erhard Siegel

Herzinsuffizienz DDG Praxisempfehlungen

Diabetes mellitus und Herz

Katharina Schütt, Thomas Forst, Andreas L. Birkenfeld, Andreas Zirlik, Dirk Müller-Wieland, Nikolaus Marx

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDE

Mitteilungen des BDE

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.