Skip to main content

Gynecological Surgery

Ausgabe 1/2016

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Opinion

The Thessaloniki ESHRE/ESGE consensus on diagnosis of female genital anomalies

Grigoris F. Grimbizis, Attilio Di Spiezio Sardo, Sotirios H. Saravelos, Stephan Gordts, Caterina Exacoustos, Dominique Van Schoubroeck, Carmina Bermejo, Nazar N. Amso, Geeta Nargund, Dirk Timmermann, Apostolos Athanasiadis, Sara Brucker, Carlo De Angelis, Marco Gergolet, Tin Chiu Li, Vasilios Tanos, Basil Tarlatzis, Roy Farquharson, Luca Gianaroli, Rudi Campo

Original Article

Preliminary report of experience with gynaecologic laparoscopy in Ogbomoso, Nigeria

A. O. Fehintola, O. T. Awotunde, A. O. Ogunlaja, L. O. Olujide, S. E. Akinola, S. A. Oladeji, B. Bakare, O. Aworinde, O. I. Aaron, F. O. Fehintola

Original Article

Reliability of fluid monitoring during operative hysteroscopy

Ilias Nikolopoulos, Graham Phillips

Open Access Original Article

The FAST-EU trial: 12-month clinical outcomes of women after intrauterine sonography-guided transcervical radiofrequency ablation of uterine fibroids

Hans Brölmann, Marlies Bongers, José Gerardo Garza-Leal, Janesh Gupta, Sebastiaan Veersema, Rik Quartero, David Toub

Open Access Original Article

Suggested spontaneous resolution of possible paediatric hydrosalpinx: a case report with discussion

Zainab Kazmi, Sujata Gupta, Michael Dobson

Short Communication

Laparoscopic excision of a solitary retroperitoneal neurofibroma in the pelvis

Wei-Wei Wee-Stekly, Michael David Mueller

Original Article

Vulvar reconstruction in vulvar cancer: “lotus petal” suprafascial flap

J. L. Herraiz Roda, J. A. Llueca Abella, Y. Maazouzi, A. Bouché Babiloni, A. Cañete Mota, M. Guijarro Colomer, A. Serra Rubert

Open Access Original Article

A new approach to simplify surgical colpotomy in laparoscopic hysterectomy

L. van den Haak, J. P. T. Rhemrev, M. D. Blikkendaal, A. C. M. Luteijn, J. J. van den Dobbelsteen, S. R. C. Driessen, F. W. Jansen

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.