Skip to main content
Erschienen in: Die Anaesthesiologie 2/2023

15.11.2022 | Volumenersatz | Journal Club

Restriktive Volumentherapie im septischen Schock: die „CLASSIC“-Studie

verfasst von: Ghaith Mohsen, Jens-Christian Schewe, Jan Görtzen-Patin

Erschienen in: Die Anaesthesiologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Meyhoff TS, Hjortrup PB et al (2022) Restriction of intravenous fluid in ICU patients with septic shock. N Engl J Med 386(26):2459–2470. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2202707
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Evans L, Rhodes A, Alhazzani W et al (2021) Surviving sepsis campaign: international guidelines for management of sepsis and septic shock 2021. Crit Care Med 49:e1063–143CrossRef Evans L, Rhodes A, Alhazzani W et al (2021) Surviving sepsis campaign: international guidelines for management of sepsis and septic shock 2021. Crit Care Med 49:e1063–143CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Rhodes A, Evans LE, Alhazzani W et al (2017) Surviving sepsis campaign: international guidelines for management of sepsis and septic shock. Crit Care Med 45:486–552CrossRef Rhodes A, Evans LE, Alhazzani W et al (2017) Surviving sepsis campaign: international guidelines for management of sepsis and septic shock. Crit Care Med 45:486–552CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Meyhoff TS, Møller MH, Hjortrup PB, Cronhjort M, Perner A, Wetterslev J (2020) Lower vs higher fluid volumes during initial management of sepsis. Chest 157:1478–1496CrossRef Meyhoff TS, Møller MH, Hjortrup PB, Cronhjort M, Perner A, Wetterslev J (2020) Lower vs higher fluid volumes during initial management of sepsis. Chest 157:1478–1496CrossRef
4.
Zurück zum Zitat The CLASSIC Trial Group, The Scandinavian Critical Care Trials Group, Hjortrup PB et al (2016) Restricting volumes of resuscitation fluid in adults with septic shock after initial management: the CLASSIC randomised, parallel-group, multicentre feasibility trial. Intensive Care Med 42:1695–1705CrossRef The CLASSIC Trial Group, The Scandinavian Critical Care Trials Group, Hjortrup PB et al (2016) Restricting volumes of resuscitation fluid in adults with septic shock after initial management: the CLASSIC randomised, parallel-group, multicentre feasibility trial. Intensive Care Med 42:1695–1705CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Simpson A, Puxty K, McLoone P, Quasim T, Sloan B, Morrison DS (2021) Comorbidity and survival after admission to the intensive care unit: a population-based study of 41,230 patients. J Intensive Care Soc 22:143–151CrossRef Simpson A, Puxty K, McLoone P, Quasim T, Sloan B, Morrison DS (2021) Comorbidity and survival after admission to the intensive care unit: a population-based study of 41,230 patients. J Intensive Care Soc 22:143–151CrossRef
6.
Zurück zum Zitat JAAM FORECAST group, Abe T, Ogura H et al (2019) Variations in infection sites and mortality rates among patients in intensive care units with severe sepsis and septic shock in Japan. J Intensive Care 7:28CrossRef JAAM FORECAST group, Abe T, Ogura H et al (2019) Variations in infection sites and mortality rates among patients in intensive care units with severe sepsis and septic shock in Japan. J Intensive Care 7:28CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Lagu T, Rothberg MB, Shieh M‑S, Pekow PS, Steingrub JS, Lindenauer PK (2012) Hospitalizations, costs, and outcomes of severe sepsis in the United States 2003 to 2007. Crit Care Med 40:754–761CrossRef Lagu T, Rothberg MB, Shieh M‑S, Pekow PS, Steingrub JS, Lindenauer PK (2012) Hospitalizations, costs, and outcomes of severe sepsis in the United States 2003 to 2007. Crit Care Med 40:754–761CrossRef
Metadaten
Titel
Restriktive Volumentherapie im septischen Schock: die „CLASSIC“-Studie
verfasst von
Ghaith Mohsen
Jens-Christian Schewe
Jan Görtzen-Patin
Publikationsdatum
15.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Anaesthesiologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2731-6858
Elektronische ISSN: 2731-6866
DOI
https://doi.org/10.1007/s00101-022-01223-7

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Die Anaesthesiologie 2/2023 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.