Skip to main content

Cancer Microenvironment

Ausgabe 1-3/2017

Inhalt (10 Artikel)

Short Communication

The Impact of Microenvironment on the Synovial Sarcoma Transcriptome

Huifeng Jin, Jared J. Barrott, Matthew G. Cable, Michael J. Monument, Daniel M. Lerman, Kyllie Smith-Fry, Dakota Nollner, Kevin B. Jones

Original Article

Epithelial Mesenchymal Transition (EMT) in Metastatic Breast Cancer in Omani Women

Ritu Lakhtakia, Adil Aljarrah, Muhammad Furrukh, Shyam S. Ganguly

Open Access Original Article

Human Metaplastic Breast Carcinoma and Decorin

Pia Boström, Annele Sainio, Natalja Eigėlienė, Anne Jokilammi, Klaus Elenius, Ilkka Koskivuo, Hannu Järveläinen

Open Access Original Article

Effects of Vacuolar H+-ATPase Inhibition on Activation of Cathepsin B and Cathepsin L Secreted from MDA-MB231 Breast Cancer Cells

Andrew Uhlman, Kelly Folkers, Jared Liston, Harshida Pancholi, Ayana Hinton

Original Article

Upregulation of Treg-Related Genes in Addition with IL6 Showed the Significant Role for the Distant Metastasis in Colorectal Cancer

L. D. Miteva, N. S. Stanilov, G. М. Cirovski, Spaska Angelova Stanilova

Original Article

Correlation of Circulating CD64+/CD163+ Monocyte Ratio and stroma/peri-tumoral CD163+ Monocyte Density with Human Papillomavirus Infected Cervical Lesion Severity

Piyawut Swangphon, Chamsai Pientong, Nuchsupha Sunthamala, Sureewan Bumrungthai, Miyuki Azuma, Pilaiwan Kleebkaow, Thumwadee Tangsiriwatthana, Ussanee Sangkomkamhang, Bunkerd Kongyingyoes, Tipaya Ekalaksananan

Original Article

Prognostic Prediction of Oral Squamous Cell Carcinoma by E-Cadherin and N-Cadherin Expression in Overall Cells in Tumor Nests or Tumor Cells at the Invasive Front

Yuu Ozaki-Honda, Sachiko Seki, Mutsunori Fujiwara, Masaaki Matsuura, Shuichi Fujita, Hisazumi Ikeda, Masahiro Umeda, Takao Ayuse, Tohru Ikeda

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.