Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 12/2021

Oligometastasierte und lokal fortgeschrittene urologische Tumoren

Inhalt (21 Artikel)

Nierenkarzinom Einführung zum Thema

Oligometastasierte und lokal fortgeschrittene urologische Tumoren

Christian Thomas, Boris Hadaschik

Die Therapie des primär oligometastasierten Prostatakarzinoms

S. Scharl, B. Hadaschik, T. Wiegel, C. Thomas

Bildgebung oligometastasierter Tumoren des Harntraktes

S. A. Koerber, C. A. Fink, K. Dendl, D. Schmitt, G. Niegisch, E. Mamlins, F. L. Giesel

Open Access Pflege Originalien

Die neue Gesetzgebung zur Organspende – Wirkung, Potenzial und Grenzen aus der Sicht klinisch tätiger Ärzt:innen

Zoë Fehring, Philip Boehme, Stefan Wirth, Leonard Fehring

Open Access Computertomografie Übersichten

Interdisziplinärer Expertenkonsensus zu Innovationen der bildgebenden Diagnostik und radionuklidbasierten Therapien des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms

Dirk Beyersdorff, Kambiz Rahbar, Markus Essler, Ute Ganswindt, Anca-Ligia Grosu, Jürgen E. Gschwend, Kurt Miller, Klemens Scheidhauer, Heinz-Peter Schlemmer, Johannes Maria Wolff, Bernd Joachim Krause

Ejaculatio präcox Evidenzbasierte Medizin

Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox) bei erwachsenen Männern

Wilhelm Schreen, Friedemann Zengerling

Computertomografie Bild und Fall

Ein Fall für den Urologen

Marco J. Schnabel, Paul Schmitz

Kann die Progression eines Prostatakarzinoms während Active Surveillance durch serielle Magnetresonanztomographie verlässlich diagnostiziert werden?

Analena Elisa Handke, Markus Graefen, Tim Ullrich, Andreas Wibmer, Boris Alexander Hadaschik, Francesco Giganti, Lars Schimmöller, Jan Philipp Radtke

Klinik- und Praxismanagement

Der Tätigkeitsumfang des Ärztlichen Leiters – eine Bestandsaufnahme

Ricarda Maria Essel

Minimal-invasive Therapieoptionen zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms

J. Franz, R. Suarez-Ibarrola, D. S. Schoeb, C. Gratzke, A. Miernik

Urologie Kolumne

Urologie Kolumne

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.