Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 10/2023

Anästhesiologische Evaluation und Aufklärung - Paradigmenwechsel durch Telemedizin?

Inhalt (13 Artikel)

Strategien zur Atemwegssicherung bei Neugeborenen

Nils Lecker, Thomas Höhn, Rolf Rossaint, Thorsten Orlikowsky, Sonja Trepels-Kottek

Open Access Originalien

Resilienz Kritischer Infrastruktur im Krankenhaus

Rico U. Hübner, Cornelia Küsel, Jörg W. Oestmann

Open Access ECMO Kasuistiken

COVID-19-ECMO mit Seltenheitswert: wenn Blutgruppe „0“ zum Problem wird

F. Dietrich, J. M. Wischermann, R. Deitenbeck, U. H. Frey

Kasuistiken

Failure of local anesthesia

Franz Hötschl, Philipp Lirk, Florian Marti

Perioperative Schmerztherapie bei minimal-invasiver Thoraxchirurgie

Katharina Bach, Christian Volberg, Thomas Wiesmann, Hinnerk Wulf, Ann-Kristin Schubert

Klimawandel Qualitätssicherung und Medizinökonomie

Was ist neu… bei Einweg- oder Mehrweglaryngoskopspateln

Hannah Richter, Sebastian Schulz-Stübner, Sabine Pecher

Erbrechen Leserbriefe

Traditionen sind schwer zu brechen!

Anne Rüggeberg, Eike Nickel

Wirkmechanismen und klinische Anwendung von Diuretika in der Intensivmedizin

M.-L. Lindner, J. L. Lohmeyer, E. H. Adam, K. Zacharowski, C. F. Weber

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.