Skip to main content

Rechtsmedizin

Ausgabe 6/2022

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Originalien

Effekte des Organspendeskandals 2012 auf die Gewebespende am Institut für Rechtsmedizin München

Sophia Bender-Säbelkampf, Stephan Troschütz, Matthias Graw, Christian Braun

Open Access Original reports

Manner of death, causes of death and autopsies in infants, children and adolescents

Katharina Feld, Dustin Feld, Kristin Quandel, Sibylle Banaschak

Open Access Original reports

Modification of the examination of fitness for custody as a result of external factors in the period 2013–2018

C. Richter, L. Knöfel, S. Heide, S. Hoyer, U. Schmidt, R. Mayer-Pelinski, A. Engel

Open Access Dronabinol Übersichten

Aktuelle Trends des Cannabiskonsums

J. Schürenkamp

Open Access Suizid Kasuistiken

Ungewöhnlicher Suizid durch Verbluten aus einer Hautvene

R. Bayer, S. Baumann, M. Federbusch, J. Dreßler

Case reports

Fatal bleeding following left internal jugular vein cannulation associated with type A1 endoleak, false aneurysm and aortobronchopulmonary fistula

Silvia Farkašová Iannaccone, Martin Koščo, Alžbeta Ginelliová, Vladimír Sihotský, Lucia Mistríková, Reinhard Dettmeyer, Daniel Farkaš

Cannabidiol – berauschend unberauschend?

Gisela Skopp, Matthias Graw, Frank Musshoff

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …