Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 1/2023

Thrombotische Mikroangiopathien in der operativen Intensivmedizin

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Anämien Originalien

Die Kosten der präoperativen Anämie bei Hüftgelenkrevisionsoperationen

Gerald Vorderwülbecke, Claudia Spies, Christian von Heymann, Jochen Kruppa, Daniel Fürstenau, Lutz Kaufner, Sven Werner, Moritz Höft, Felix Balzer

COVID-19 Originalien

Notärztliche Einsätze in Tirol im Frühjahr 2020

Regina Unterpertinger, Paul Schmelzer, Judith Martini, Gabriel Putzer, Lukas Gasteiger, Markus Thaler, Tobias Hell, Wolfgang Voelckel

Open Access Kopfschmerzen Kasuistiken

Krampfanfall mit intrakraniellen Blutungen nach Sectio caesarea in Spinalanästhesie

Ben Thewes, Nils Christian Lehnen, Felix Bode, Franziska Dorn, Brigitte Strizek, Anna Katharina Diedrich, Tobias Hilbert

Übelkeit Leitlinien und Empfehlungen

Postoperative Übelkeit und Erbrechen – Handlungsempfehlungen zur Prävention und Therapie bei Kindern

T. Schlesinger, K. Becke-Jakob, C. B. Eich, U. Gottschaldt, F. J. Kretz, J. Krösche, P. Kranke, C. Höhne

Patientensicherheit

Safety‑II: ein systemischer Ansatz für ein effektives klinisches Risikomanagement

Tillmann Speer, Thomas Mühlbradt, Christian Fastner, Stefan Schröder

Ultraschall Intensivmedizin

Sichere Lagekontrolle von Magensonden: ein oft unterschätztes Thema zur Vermeidung potenziell schwerwiegender Komplikationen

Fridolin Streibert, Claudia Bernhardt, Philipp Simon, Peter Hilbert-Carius, Hermann Wrigge

Desfluran Leserbriefe

Viele Wege führen zum Ziel – Wichtig ist es loszugehen

Linda Grüßer, Ina-Maria Kochendörfer, Peter Kienbaum, Wolfgang Großart, Stephanie Snyder-Ramos, Rolf Rossaint

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.