Skip to main content

MUSCULOSKELETAL SURGERY

Ausgabe 1/2023

Inhalt (14 Artikel)

Review

Clinical outcomes of medical treatments for progressive desmoid tumors following active surveillance: a systematic review

S. Tsukamoto, T. Takahama, A. F. Mavrogenis, Y. Tanaka, Y. Tanaka, C. Errani

Review

How to perform correct templating in total hip replacement

A. Di Martino, V. Rossomando, M. Brunello, C. D’Agostino, D. Pederiva, J. Frugiuele, F. Pilla, C. Faldini

Review

Hypersensitivity reactions to metals in spine surgery

S. Dadkhahfar, M. Chehrassan, C. Faldini

Open Access Original Article

Clinical outcome of anterior cruciate ligament reconstruction with modified transtibial and anteromedial portal

S. Vijayan, H. Kyalakond, M. S. Kulkarni, M. N. Aroor, S. Shetty, V. Bhat, S. K. Rao

Original Article

The effects of maximal radial bowing on forearm rotation in pediatric diaphyseal forearm fractures

J. Wongcharoenwatana, P. Eamsobhana, C. Chotigavanichaya, T. Ariyawatkul, K. Kaewpornsawan

Open Access Original Article

Allergic reaction and metal hypersensitivity after shoulder joint replacement

A. Pautasso, I. Zorzolo, E. Bellato, P. Pellegrino, A. Ferrario, E. Pira, F. Castoldi

Open Access Original Article

Comparison of short-time functional outcomes after TKA between Multigen Plus CR and Physica KR prostheses

P. Lisý, J. Čabala, M. Hrubina, M. Melišík, L. Nečas

Original Article

Predictors of poor clinical outcome in patients with cervical spondylotic myelopathy undergoing cervical laminectomy and fusion

Farid Moradi, Seyed Reza Bagheri, Hamidreza Saeidiborojeni, Sonia V. Eden, Mobin Naderi, Shafi Hamid, Sepideh Amirian, Akram Amiri, Ehsan Alimohammadi

Original Article

The role of virtual reality in knee arthroscopic simulation: a systematic review

Paolo Capitani, Biagio Zampogna, Edoardo Monaco, Antonio Frizziero, Lorenzo Moretti, Michele Losco, Rocco Papalia

Original Article

bcl-2 and p53 as novel biomarkers for predicting malignant transformation in chronic osteomyelitis

Hans Kristian Nugraha, I Gede Eka Wiratnaya, Putu Astawa, I Wayan Juli Sumadi

Original Article

Orthopaedic and plastic surgery collaboration in resolution of plantar heloma and metatarsalgia using lipofilling: a retrospective evaluation

R. Iannuzzi, S. Caravelli, C. Pungetti, M. Di Ponte, S. Zaffagnini, M. Mosca

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.