Skip to main content

Journal of Mammary Gland Biology and Neoplasia

Ausgabe 1/2024

Inhalt (11 Artikel)

Open Access Research

Fast Ultrasound Scanning is a Rapid, Sensitive, Precise and Cost-Effective Method to Monitor Tumor Grafts in Mice

Sébastien Molière, Arthur Martinet, Amélie Jaulin, Massimo Lodi, Thien-Nga Chamaraux-Tran, Fabien Alpy, Guillaume Bierry, Catherine Tomasetto

Open Access Research

Single-Cell Transcription Mapping of Murine and Human Mammary Organoids Responses to Female Hormones

Jenelys Ruiz Ortiz, Steven M. Lewis, Michael Ciccone, Deeptiman Chatterjee, Samantha Henry, Adam Siepel, Camila O. dos Santos

Open Access Research

Spatial Engineering of Mammary Epithelial Cell Cultures with 3D Bioprinting Reveals Growth Control by Branch Point Proximity

Leena M. Koskinen, Lari Nieminen, Antti Arjonen, Camilo Guzmán, Markus Peurla, Emilia Peuhu

Open Access Editorial

The Lymphatic System in Mammary Gland Biology and Breast Cancer

Traci R. Lyons, Esta Sterneck

Open Access Perspective

Exploring the One Health Paradigm in Male Breast Cancer

Kirsty Luo-Yng Tay, George Cowan, Subarnarekha Chatterji, Giulia Conti, Valerie Speirs

Open Access Research

A novel preclinical model of the normal human breast

Anthony J. Wilby, Sara Cabral, Nastaran Zoghi, Sacha J. Howell, Gillian Farnie, Hannah Harrison

Open Access Brief Report

In the Murine and Bovine Maternal Mammary Gland Signal Transducer and Activator of Transcription 3 is Activated in Clusters of Epithelial Cells around the Day of Birth

Laura J. A. Hardwick, Benjamin P. Davies, Sara Pensa, Maedee Burge-Rogers, Claire Davies, André Figueiredo Baptista, Robert Knott, Ian S. McCrone, Eleonora Po, Benjamin W. Strugnell, Katie Waine, Paul Wood, Walid T. Khaled, Huw D. Summers, Paul Rees, John W. Wills, Katherine Hughes

Open Access Research

Methods for investigating STAT3 regulation of lysosomal function in mammary epithelial cells

Bethan Lloyd-Lewis, Michael E. D’Angelo, Neve B. Prowting, Bethan E. Wiseman, Timothy J. Sargeant, Christine J. Watson

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.