Skip to main content

Journal of Mammary Gland Biology and Neoplasia

Ausgabe 3/2021

Inhalt (9 Artikel)

Open Access Report

Twelfth Annual ENBDC Workshop: Methods in Mammary Gland Biology and Breast Cancer

Elsa Charifou, Gunnhildur Asta Traustadottir, Mohamed Bentires-Alj, Beatrice Howard, Alexandra Van Keymeulen

Report

The BA-BCS 2021: An Initial “Trial” for Integrating Basic Science and Medical Progress on Breast Cancer in a Latin-American Country

Edith Kordon, Claudia Lanari, Pablo Mando, Virginia Novaro, Mario Rossi, Marina Simian

Open Access Original Paper

Interactions of BRCA1-mutated Breast Cancer Cell Lines with Adipose-derived Stromal Cells (ADSCs)

Adelina Plangger, Werner Haslik, Barbara Rath, Christoph Neumayer, Gerhard Hamilton

Open Access Original Paper

Changes in Immune Cell Types with Age in Breast are Consistent with a Decline in Immune Surveillance and Increased Immunosuppression

Arrianna Zirbes, Jesuchristopher Joseph, Jennifer C. Lopez, Rosalyn W. Sayaman, Mudaser Basam, Victoria L. Seewaldt, Mark A. LaBarge

Open Access Original Paper

In Utero Exposure to trans-10, cis-12 Conjugated Linoleic Acid Modifies Postnatal Development of the Mammary Gland and its Hormone Responsiveness

Grace E. Berryhill, Julia M. Gloviczki, Josephine F. Trott, Jana Kraft, Adam L. Lock, Russell C. Hovey

Open Access Review Paper

Mechanical Pressure Driving Proteoglycan Expression in Mammographic Density: a Self-perpetuating Cycle?

Gina Reye, Xuan Huang, Larisa M. Haupt, Ryan J. Murphy, Jason J. Northey, Erik W. Thompson, Konstantin I. Momot, Honor J. Hugo

Open Access Review Paper

Estetrol and Mammary Gland: Friends or Foes?

Anne Gallez, Isabelle Dias Da Silva, Vincent Wuidar, Jean-Michel Foidart, Christel Péqueux

Open Access Review Paper

Mammary Development and Breast Cancer: a Notch Perspective

Weizhen Chen, Wei Wei, Liya Yu, Zi Ye, Fujing Huang, Liyan Zhang, Shiqi Hu, Cheguo Cai

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.